Sie sehen für Ihr Unternehmen Chancen auf dem US-Markt und möchten diese strategisch und optimal nutzen. Zum Beispiel benötigen Sie einen Exportmanager in den USA, können jedoch kurzfristig niemanden fest einstellen. Eigentlich suchen Sie jemanden, der für Sie das Personalwesen und die Rekrutierung übernehmen kann.
Als Teil Ihres Exportplans überlegen Sie, wer Ihr Unternehmen in den USA vertreten soll. Wer geht buchstäblich beim Kunden über die Schwelle? Entscheiden Sie sich für Exportmanager, einen Vertriebspartner, Handelsvertreter oder setzen Sie auf lokale Mitarbeitende? Die Van Holland Group unterstützt Sie im Bereich Human Resources und Recruitment – mit lokalen Fachkräften, die den Markt kennen.
Agenten und internationale Vertreter identifizieren potenzielle Kunden in einem bestimmten Markt – mit dem Ziel, Verträge im Namen und auf Rechnung ihres Auftraggebers abzuschließen. Handelsvertreter arbeiten in der Regel selbstständig und auf Provisionsbasis. Oft vertreten sie dabei einen oder mehrere Auftraggeber gleichzeitig.
Das Partnermodell
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für Partnerlösungen. So wie flexible Arbeitsmodelle längst zum Standard geworden sind und Leasing flexible Finanzierung ermöglicht, stellt das Export-Partnermodell eine moderne Methode dar, um einen eigenen Exportbereich aufzubauen. Gleichzeitig vermeiden Sie damit die hohen Kosten, die mit der Einstellung eines eigenen Exportmanagers verbunden wären.
Hier klicken, um mehr zu erfahren
Hier klicken, um mehr zu erfahren
Als deutscher Unternehmer sollten Sie darauf achten, dass ein Distributionsvertrag nicht die Merkmale eines Franchise-Systems aufweist. Die Franchise-Gesetzgebung in den USA ist äußerst komplex – sowohl auf Bundes- als auch auf Bundesstaatenebene. Wenn kein Franchise-Verhältnis beabsichtigt ist, dürfen keine entscheidenden Franchise-Merkmale in die Vertriebsbeziehung einfließen.
Natürlich können Sie sich dafür entscheiden, selbst eine Mitarbeitende oder einen Mitarbeitenden einzustellen. Da Remote-Arbeit, Online-Tools und Near Sourcing in Unternehmen zunehmend zur Normalität geworden sind, ist dies definitiv eine realistische Option. Eine gute Führungskraft oder Koordination für Mitarbeitende, die in der US-Zeitzone arbeiten, ist dabei unerlässlich.
Das größte Problem bei einem internationalen Sales Manager oder spezialisierten Exportmanager sind die Kosten. Mehrmals im Monat hin- und herzufliegen ist keine ideale Lösung – und Visa sind oft nur schwer zu beschaffen.
Verkaufen in den USA unterscheidet sich vom deutschen Vertrieb. Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere Van Holland Sales-Website, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Sie mit einem professionellen amerikanischen Vertriebsteam unterstützen können.
In Deutschland spricht man in solchen Fällen oft von einem Fachexperten, Freiberufler oder Interimsmanager – jemand, der auf Grundlage einer Vereinbarung Dienstleistungen erbringt. Diese Vereinbarung kann ein schriftlicher Vertrag sein, aber auch eine mündliche Abmachung. Wenn ein Unternehmen einen *Independent Contractor* beauftragt, gibt es ein Stück Kontrolle ab. Denn diese Auftragnehmer entscheiden häufig selbst, wie sie arbeiten und welche Methoden sie anwenden. Das beauftragende Unternehmen kann in der Regel nur Einfluss auf das Ergebnis nehmen – nicht auf den Weg dorthin. Üblich sind Vergütungen auf Stunden- oder Projektbasis. In manchen Fällen gibt es zusätzlich eine Erfolgsprämie.
Die zweite Option ist der Einsatz von Flexarbeitern. Die Definition variiert je nach Unternehmen, daher ist es ratsam, genau festzulegen (und schriftlich festzuhalten), was Sie von einem Flexarbeiter erwarten. Es gibt verschiedene Arten von Flexarbeit. Bei der Van Holland Group suchen wir häufig gezielt nach Zeitarbeitskräften. Zeitarbeitskräfte sind eine Form von Flexarbeitern: Sie stehen unter Vertrag bei einer Zeitarbeitsfirma, die als organisatorische Basis fungiert. Diese Mitarbeitenden führen Aufgaben für unterschiedliche Unternehmen aus, obwohl sie formal bei der Agentur angestellt sind. Als Unternehmen können Sie Zeitarbeitskräfte beispielsweise einsetzen, um operative Tätigkeiten in den USA abzudecken.
Die dritte Option ist der Einsatz eigener Mitarbeitender in den USA. Die Rekrutierung kann dabei durch das Team der Van Holland Group erfolgen – die ausgewählten Fachkräfte stehen anschließend unter Vertrag mit Ihrem Unternehmen. Es handelt sich um den klassischen Weg: Sie finden qualifiziertes Personal und bieten einen Arbeitsvertrag an. Danach liegt es an Ihnen und Ihrem Unternehmen, diesen Mitarbeitenden eine konkrete Rolle in den Vereinigten Staaten zuzuweisen – inklusive der entsprechenden Aufgaben und Verantwortlichkeiten vor Ort.
Wir besprechen gerne mit Ihnen die verschiedenen Optionen! Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie gerne durch individuelle Beratung. Nehmen Sie ganz unkompliziert Kontakt mit uns auf – telefonisch oder per E-Mail.
Auch die Vereinbarung eines Video-Meetings ist jederzeit möglich. Wir stehen Ihnen jederzeit für ein Gespräch oder eine Beratung zur Verfügung!
If you are ready to make positive changes.
Die Van Holland Group unterstützt Sie bei der Planung, der Definition klarer Ziele und konkreter Meilensteine für den Eintritt in den US-Markt. Lernen Sie unsere unkomplizierte und praxisorientierte Arbeitsweise kennen.
Alle Preise sind vollständig transparent und online einsehbar denn als Unternehmer möchten Sie doch von Anfang an genau wissen, woran Sie sind!