Wenn Sie in den Vereinigten Staaten ein Unternehmen gründen möchten, kommt einiges auf Sie zu. Es ist nämlich nicht so einfach wie in Deutschland, wo man sich einfach bei der Handelskammer anmeldet und loslegt. Als deutsche:r Unternehmer:in müssen Sie sich in den USA mit amerikanischen Steuervorgaben (IRS), unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen und der variierenden Infrastruktur je nach Bundesstaat auseinandersetzen – ebenso mit den verschiedenen wirtschaftlichen Sektoren des Landes.
Was viele bei der Gründung eines Unternehmens in den USA unterschätzen, ist die Bedeutung des Standorts für Ihre neue amerikanische INC oder LLC. Haben Sie sich schon einmal ernsthaft gefragt, welcher Bundesstaat in den USA Ihrem Unternehmen die besten Chancen bietet?
Bei der Auswahl des besten Bundesstaates und der passenden Stadt zur Gründung Ihres Unternehmens in den Vereinigten Staaten gibt es eine ganze Reihe wichtiger Faktoren, die Sie im Vorfeld sorgfältig analysieren sollten.
Dazu gehören etwa das Geschäftsklima und die wirtschaftliche Stärke des jeweiligen Bundesstaates. Gibt es beispielsweise in Florida geeignete Marktchancen für Ihre Branche? Wie ist das steuerliche Umfeld für Unternehmen in Texas? Und nicht zu vergessen: Wie sehen die Lebenshaltungskosten und Betriebsausgaben in den verschiedenen Regionen aus?
Diese und weitere Themen erläutern wir im Folgenden kurz. Möchten Sie anschließend noch tiefergehende Informationen oder Ihre individuelle Situation mit einem unserer USA-Expert*innen besprechen? Dann vereinbaren Sie ganz einfach über den Button unten ein persönliches Videogespräch – wann immer es Ihnen am besten passt.
Die Geschäftswelt in den Vereinigten Staaten unterscheidet sich stark von Bundesstaat zu Bundesstaat – unter anderem aufgrund von Faktoren wie Steuern, gesetzlichen Regelungen, Infrastruktur und wirtschaftlichen Schwerpunkten. Staaten mit besonders starker Wirtschaft zeichnen sich durch ein hohes Bruttoinlandsprodukt (BIP), vielfältige wirtschaftliche Aktivitäten und einflussreiche Branchen wie Technologie, Entertainment, Immobilien, Produktion sowie Öl & Gas aus.
Wenn Sie in den USA ein Unternehmen gründen möchten, sollten Sie nach Bundesstaaten mit einer starken Wirtschaft, unternehmensfreundlichen Rahmenbedingungen und Wachstumspotenzial Ausschau halten. Texas zählt zum Beispiel regelmäßig zur Spitze – dank seiner robusten Wirtschaft und der Vielfalt an Branchen. Unsere Top 5 der besten Bundesstaaten für eine Unternehmensgründung finden Sie weiter unten auf dieser Seite!
Wählen Sie Standorte, die zu Ihrer Branche passen. Für Tech-Start-ups bleibt Houston, Texas, eine Top-Wahl – dank der hohen Konzentration von Technologieunternehmen und dem Zugang zu Risikokapital. Miami, Florida, ist ideal für Unternehmen in den Bereichen Tourismus und Immobilien.
Beziehen Sie Regionen in Betracht, die Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften in Ihrem Fachbereich bieten. Bundesstaaten mit starken Universitätssystemen – wie Texas und Florida – verfügen oft über einen großen Talentpool.
Die Steuerstrukturen in den Vereinigten Staaten unterscheiden sich erheblich von Bundesstaat zu Bundesstaat und wirken sich sowohl auf Unternehmen als auch auf Privatpersonen aus. Diese Unterschiede machen es unerlässlich, die Steuersysteme der einzelnen Staaten sorgfältig zu prüfen – sei es für den Wohnsitz oder für geschäftliche Aktivitäten.
Je nach Bundesstaat gelten unterschiedliche Regelungen in verschiedenen Steuerkategorien. Besonders große Unterschiede gibt es häufig in folgenden Bereichen:
Betrachten Sie zum Beispiel Texas, Florida, Washington, Nevada, South Dakota, Wyoming und Alaska – dort gibt es keine staatliche Einkommensteuer. Das kann natürlich sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen äußerst attraktiv sein. Auf der anderen Seite gibt es Staaten wie Iowa und Pennsylvania, die höhere Körperschaftsteuersätze verlangen, was zu höheren Betriebskosten führen kann.
Neben der Umsatzsteuer erheben einige Bundesstaaten auch eine sogenannte „Use Tax“ – eine Nutzungssteuer auf Waren, die außerhalb des Staates gekauft, aber innerhalb des Staates verwendet werden.
Besonders hervorzuheben ist Texas: Dort gibt es weder eine persönliche Einkommensteuer noch eine Körperschaftsteuer.
Berücksichtigen Sie sowohl geschäftliche als auch persönliche Ausgaben. Trotz der vielen Vorteile von Houston sind die Lebenshaltungskosten dort relativ hoch. Ziehen Sie auch Städte wie Miami in Betracht, die potenziell niedrigere Kosten bieten.
Wir verstehen, dass diese Informationen nicht für jede*n leicht zu durchschauen sind und dass bei der Wahl des idealen US-Bundesstaates für Ihr Unternehmen vieles zu beachten ist. Die Von Holland Gruppe steht Ihnen zur Seite!
Berücksichtigen Sie auch, wie attraktiv der gewählte Bundesstaat für potenzielle Mitarbeitende ist – etwa in Bezug auf kulturelle Angebote, Freizeitmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance. Die Lebensqualität für Arbeitnehmer*innen kann je nach US-Bundesstaat stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Lebenshaltungskosten, Gesundheitsversorgung, Bildung, Sicherheit und Freizeitangebote.
Wenn wir über Infrastruktur und Konnektivität in den Vereinigten Staaten sprechen, meinen wir Straßen, Brücken, den öffentlichen Nahverkehr, Flughäfen, Häfen sowie die digitale Anbindung wie das Internet. Die Infrastruktur und Konnektivität eines Bundesstaates sind entscheidend für wirtschaftliches Wachstum und Lebensqualität – und können die Geschäftsabläufe Ihres Unternehmens in den USA erheblich unterstützen. Texas verfügt beispielsweise über ein weit verzweigtes Autobahnnetz, das wichtige Städte wie Houston, Dallas und Austin miteinander verbindet. Florida hingegen bietet mehrere große internationale Flughäfen wie den Miami International Airport, Orlando International und Tampa International.
Um das Wachstum neuer Unternehmen zu fördern, ist es entscheidend, die verschiedenen staatlichen Initiativen zu kennen, die speziell zur Unterstützung von Unternehmer*innen entwickelt wurden. Sowohl Texas als auch Florida bieten eine Reihe von Programmen, die Unternehmen, die sich in diesen Bundesstaaten ansiedeln, erhebliche steuerliche Vorteile verschaffen können.
Diese Programme zielen häufig darauf ab, die Betriebskosten für Start-ups zu senken, sodass mehr Ressourcen in Wachstum und Innovation fließen können. In Texas stehen beispielsweise Steuervergünstigungen und Fördermittel für Unternehmen in Branchen wie Technologie und Fertigung zur Verfügung. Florida hingegen bietet attraktive Anreize für Firmen in der Tourismus- und Agrarwirtschaft. Durch die Nutzung solcher staatlichen Initiativen profitieren Unternehmen nicht nur von einem vorteilhaften Steuerumfeld, sondern auch von einem unterstützenden Netzwerk lokaler Partner und Institutionen, die bei der Orientierung im rechtlichen und steuerlichen Umfeld dieser Bundesstaaten helfen können. Unternehmer*innen wird dringend empfohlen, gründlich zu recherchieren und fachkundige Beratung in Anspruch zu nehmen, um diese Chancen bestmöglich zu nutzen.
Wählen Sie Regionen mit Potenzial für zukünftiges Wachstum. Schnell wachsende Städte wie Houston und Miami mit ihren aufstrebenden Branchen können Chancen für nachhaltiges Wachstum bieten.
Wenn Sie die Gründung eines neuen Unternehmens in den Vereinigten Staaten in Erwägung ziehen, ist es entscheidend, das umfassende regulatorische Umfeld gründlich zu prüfen. Dazu gehören nicht nur die Genehmigungspflichten für Ihre spezifische Branche, sondern auch die arbeitsrechtlichen Bestimmungen, die für Ihre Mitarbeitenden gelten. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Anforderungen und Gesetze je nach Bundesstaat erheblich variieren können – was in einem Staat gilt, muss in einem anderen nicht zutreffen.
Bei der Entscheidungsfindung ist es wichtig, all diese Faktoren sorgfältig gegeneinander abzuwägen, basierend auf den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens und Ihrer Branche. Obwohl Texas und Florida viele Vorteile bieten, sollten Sie andere Standorte mit einzigartigen Chancen für Ihr Unternehmen nicht unbeachtet lassen. Überlegen Sie, mögliche Standorte zu besuchen und mit lokalen Unternehmer*innen zu netzwerken, um einen guten Einblick in das Geschäftsumfeld zu erhalten. Denken Sie daran, dass der beste Standort für Ihr Unternehmen von Ihrer einzigartigen Situation, Ihren Zielen und der Art Ihrer Branche abhängt. Eine gründliche Analyse all dieser Faktoren, zusammen mit Ihrem Geschäftsplan, wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Eine Expansion in den größten Markt der Welt ist sinnvoll. Aber wo fängt man in den Vereinigten Staaten an?
If you are ready to make positive changes.
Es ist nicht ganz dasselbe, aber eine INC ist vergleichbar mit einer Art amerikanischer GmbH.
Wir erstellen gerne ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr Unternehmen in den USA.
Die Von Holland Gruppe unterstützt Sie mit den besten Informationen und Berichten, damit Ihr Unternehmen in den USA ein voller Erfolg wird. Lernen Sie unsere praxisorientierte Arbeitsweise kennen. Alle Preise sind vollständig transparent und online einsehbar. Als Unternehmer möchten Sie doch auch einfach von Anfang an wissen, woran Sie sind!