Von Holland Gruppe DE

Fusionen und Übernahmen

image
Geschäfte machen in den Vereinigten Staaten

Mergers & Acquisitions (M&A)

Mergers & Acquisitions (M&A), also Fusionen und Übernahmen, bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen zusammengelegt (Fusionen) oder übernommen (Akquisitionen) werden. Eine Fusion findet statt, wenn zwei Unternehmen zusammenkommen, um eine neue Einheit zu bilden. Bei einer Übernahme kauft ein Unternehmen ein anderes, wobei das übernommene Unternehmen oft als eigenständige Einheit nicht mehr existiert. M&As werden oft durchgeführt, um das Wachstum zu beschleunigen, den Marktanteil zu vergrößern oder strategische Vorteile zu erlangen.

In der heutigen Welt, in der alles zunehmend internationaler wird, kommen Fusionen zwischen Unternehmen aus verschiedenen Ländern immer häufiger vor. Für europäische Unternehmen, die in den amerikanischen Markt expandieren möchten, kann die Fusion mit einem US-Unternehmen eine kluge Wahl sein. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Fusion.

Contact

Möchten Sie in den Vereinigten Staaten Geschäfte machen? Die Von Holland Gruppe steht Ihnen zur Seite.

Haben Sie nach dem Lesen dieser Seite noch Fragen, benötigen Sie spezifische Beratung für Ihre Unternehmensform oder möchten Sie einfach über die besten Optionen für Ihren amerikanischen Traum sprechen? Vereinbaren Sie dann über den Button unten ganz einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unserer Experten!

Zugang zum amerikanischen Markt

Warum entscheiden sich Unternehmen für Fusionen und Übernahmen in den USA?

Eine Fusion oder Übernahme mit einem amerikanischen Unternehmen kann einem niederländischen Unternehmen helfen, schnell Zugang zum amerikanischen Markt zu erhalten und direkt Kunden sowie Vertriebskanäle zu erreichen. Darüber hinaus bietet es Skalenvorteile und kann technologische oder betriebliche Verstärkungen bieten, die in Deutschland nicht verfügbar sind.

Dennoch gibt es Risiken, da Studien zeigen, dass etwa die Hälfte der Übernahmen nicht die erwarteten Ergebnisse liefert.

Es gibt verschiedene Arten von Fusionen und Übernahmen (M&A), jede mit einem spezifischen Ziel und einer bestimmten Strategie.

image
Horizontale M&A
Dies geschieht zwischen Unternehmen, die in derselben Branche tätig sind und oft direkte Konkurrenten sind. Das Ziel ist, den Marktanteil zu vergrößern und Kosten durch Skalenvorteile zu senken.
image
Vertikale M&A
Dabei schließen Unternehmen zusammen, die in verschiedenen Phasen der Wertschöpfungskette tätig sind, zum Beispiel ein Hersteller, der einen Zulieferer oder Distributor übernimmt. Dies hilft, die Produktion und Lieferung zu optimieren.
image
Konglomerat M&A
Dieser Typ findet zwischen Unternehmen aus völlig unterschiedlichen Sektoren statt. Das Ziel ist Diversifikation und Risikostreuung.
image
Marktexpansion M&A
Unternehmen fusionieren oder werden übernommen, um Zugang zu neuen Märkten zu erhalten, sowohl geografisch als auch in Bezug auf Produktkategorien.
image
Produktexpansion M&A
Dies geschieht, wenn Unternehmen zusammenkommen, die verwandte Produkte herstellen und dadurch ihr Produktangebot erweitern.
image
FUSIONEN UND ÜBERNAHMEN IN AMERIKA

Wie funktioniert ein M&A-Prozess?

Der M&A-Prozess beginnt in der Regel mit der Suche nach geeigneten Übernahmezielen. Es folgt eine gründliche Due-Diligence-Prüfung, bei der das übernehmende Unternehmen die finanzielle Situation, die betrieblichen Fähigkeiten und die Marktstellung des Zielunternehmens untersucht. Die Festlegung des Werts ist ein wichtiger Schritt, da dies den richtigen Preis für die Transaktion bestimmt. Während der Verhandlungen müssen beide Parteien gesetzlichen Anforderungen entsprechen, wie zum Beispiel Wettbewerbsrecht.

Gute Kommunikation ist während des gesamten M&A-Prozesses entscheidend,
insbesondere bei der Integration beider Unternehmen nach der Übernahme. Kulturelle Unterschiede können Herausforderungen mit sich bringen, da die Mitarbeiter sich an neue Strukturen und Arbeitsweisen gewöhnen müssen. Eine erfolgreiche Integration ist oft der Schlüssel zur vollständigen Nutzung der Fusion oder Übernahme.

Navigieren Sie die transatlantischen Fusion

Für deutsche Unternehmen, die mit amerikanischen Unternehmen fusionieren möchten, gibt es einige wichtige Schritte, um den Prozess erfolgreich zu gestalten.

1.
Strategische Planung
2.
Due Diligence
3.
Vorschriften und Compliance
4.
Kulturelle Integration
5.
Finanzierung und Steuern

Strategische Planung

Die strategische Planung ist der erste und vielleicht wichtigste Schritt im Fusionsprozess. Unternehmen müssen klar definieren, warum sie fusionieren möchten und welche Ziele sie erreichen wollen, wie den Zugang zu neuen Märkten, den Erwerb innovativer Technologien oder die Realisierung von Kostenvorteilen.

Diese Ziele lenken den gesamten Prozess und helfen dabei, geeignete Unternehmen als Fusionspartner zu identifizieren. Ohne eine klare Strategie kann eine Fusion scheitern, selbst wenn die finanziellen oder rechtlichen Aspekte gut geregelt sind. Ein gut durchdachter Plan stellt sicher, dass die Fusion einen Mehrwert bietet und die langfristigen Ziele unterstützt.

Due Diligence

Due Diligence ist ein entscheidender Bestandteil des Fusionsprozesses, bei dem das übernehmende Unternehmen eine eingehende Untersuchung der finanziellen Gesundheit, rechtlichen Verpflichtungen und betrieblichen Effizienz des amerikanischen Unternehmens durchführt.

Dies hilft, versteckte Risiken wie Schulden, rechtliche Streitigkeiten oder Ineffizienzen aufzudecken. Darüber hinaus wird der tatsächliche Wert des Zielunternehmens ermittelt, um einen fairen Preis anbieten zu können. Ohne gründliche Due Diligence kann eine Fusion zu unerwarteten Problemen und Verlusten nach der Übernahme führen.

Vorschriften und Compliance

Europäische Unternehmen müssen sich mit den amerikanischen Vorschriften wie Wettbewerbsrecht und Arbeitsrecht vertraut machen und sicherstellen, dass die Fusion sowohl den amerikanischen als auch den europäischen rechtlichen Standards entspricht.

Inc oder LLC? Der Unterschied.

Klicken Sie hier, um mehr zu lesen.

Was sind Ihre (Unternehmens-)Ziele?

Klicken Sie hier, um mehr zu lesen.

Kulturelle Integration

Unterschiede in der Unternehmenskultur zwischen Europa und den USA können eine große Herausforderung darstellen, weshalb es wichtig ist, für eine gute Kommunikation und Integration der Mitarbeiter und Arbeitsprozesse zu sorgen.

Finanzierung und Steuern

Die Festlegung der effizientesten Finanzierungsstruktur und das Verständnis der Steuervorschriften in beiden Ländern sind entscheidend für den Erfolg der Fusion.

FAZIT

Die Herausforderung, sich mit einem in den USA ansässigen Unternehmen zu fusionieren, ist ein komplexes, aber potenziell lohnendes Unterfangen für deutsche Unternehmen.

Die Von Holland Gruppe bietet die Expertise und praktischen Werkzeuge, die Sie für Ihre Expansion benötigen. Durch die Zusammenarbeit mit der Von Holland Gruppe profitieren Sie von einer umfassenden Betreuung in jedem Schritt Ihres M&A-Prozesses für einen reibungslosen und erfolgreichen Übergang auf den amerikanischen Markt.

Wählen Sie Erfolg, wählen Sie die Von Holland Gruppe.

KONTAKT

Sind Sie bereit für den Erfolg in Amerika?

Lassen Sie sich von der Von Holland Gruppe mit maßgeschneiderter Beratung in Bezug auf Ihre M&A-Pläne begleiten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Erreichung Ihrer Ziele und der Navigation auf dem amerikanischen Markt. Worauf warten Sie noch? Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Gespräch. Vereinbaren Sie einen Anruf oder ein Teams-Meeting und machen Sie den ersten Schritt in Richtung Ihres amerikanischen Traums. Ihr Erfolg ist unsere Mission!

    • Markterkundung USA

      5000
      / einmalig

      Eine Expansion in den größten Markt der Welt ist sinnvoll. Aber wo fängt man in den Vereinigten Staaten an?

      • Marktanalyse
      • Wettbewerbsanalyse
      • Marketinganalyse
      • Exportsubventionen
    • Bestseller

      Gründung einer INC oder LLC

      2795
      / ab

      Es ist nicht ganz dasselbe, aber eine INC ist vergleichbar mit einer Art amerikanischer GmbH.

      • Eröffnung einer US-Niederlassung
      • Ihr US-Unternehmen schützen
      • Auswahl aus 50 Staaten und Top-Städten
      • Komplette Back-Office-Unterstützung
    • Maßgeschneidert

      Spezifisch für Ihr Unternehmen

      Wir erstellen gerne ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr Unternehmen in den USA.

      • Definieren Sie Ihre Value-Proposition in den USA
      • Vertriebskanäle recherchieren
      • Branchenberichte & -daten
      • Fusionen und Akquisitionen

Die Von Holland Gruppe unterstützt Sie mit den besten Informationen und Berichten, damit Ihr Unternehmen in den USA ein voller Erfolg wird. Lernen Sie unsere praxisorientierte Arbeitsweise kennen. Alle Preise sind vollständig transparent und online einsehbar. Als Unternehmer möchten Sie doch auch einfach von Anfang an wissen, woran Sie sind!