Von Holland Gruppe DE

Miami: Die neue Weltstadt für internationale Unternehmer

Miami: Die neue Weltstadt für internationale Unternehmer

Miami ist längst mehr als die Kulisse aus sonnigen Stränden und Art-déco-Boulevards. Die Stadt hat sich in den vergangenen Jahren rasant zu einem der dynamischsten Wirtschaftszentren der USA – und vielleicht der Welt – entwickelt. Mit einem explosiv wachsenden Finanzsektor, massiven Infrastrukturinvestitionen und einer unvergleichlichen internationalen Vernetzung ist Miami der Ort, an dem europäische Unternehmer ihr US-Abenteuer starten und skalieren können. Darum hat auch die Van Holland Group ein US-Büro mitten in Miami Brickell.

Ein Unternehmen in Miami gründen

Vom Krisenherd zum Comeback Wurde Miami 2008 noch hart von der Finanzkrise und fallenden Immobilienpreisen getroffen, ist die Stadt heute klar auf Erfolgskurs. Der Immobilienmarkt ist stärker denn je – auch dank eines Zustroms finanzstarker Neubürger, die die attraktiven Steuervorteile und das sonnige Klima zu schätzen wissen. Miami hat sich zum wirtschaftlichen Herzen Floridas entwickelt, mit einer Metropolregion von über 6,4 Millionen Einwohnern, verteilt auf Miami-Dade, Broward (Fort Lauderdale) und Palm Beach.

Mehr als nur Tourismus

Der Tourismus bleibt ein wichtiger Motor, doch die Wirtschaft Miamis ist heute deutlich breiter und robuster aufgestellt. Die Region ist ein logistischer Knotenpunkt ersten Ranges – mit drei Flughäfen und vier Seehäfen, darunter Miami International Airport und PortMiami. Gemeinsam wickeln sie den Großteil des internationalen Handels Floridas ab. 2023 wurden Waren im Wert von fast 140 Milliarden US-Dollar über diese logistischen Tore exportiert – ein Beleg für die internationale Anziehungskraft und das wirtschaftliche Gewicht der Region.

Produktion und Innovation: Miami als Industriestandort

In den vergangenen Jahren hat Miami gezielt Produktionsunternehmen angezogen. Mittlerweile ist Miami-Dade die größte Industrieregion Floridas – mit rund 45.000 Arbeitsplätzen in unterschiedlichsten Branchen: von Pharma über Drohnentechnologie bis hin zu Präzisionsfertigung. Angesichts weltweit steigender Zölle wächst das Interesse ausländischer Unternehmen, Fertigung in die USA zu verlagern. Miami bietet hierfür ein attraktives Ökosystem – besonders für Firmen, die Wertschöpfung vor Ort schaffen und nah an ihren US-Kunden sein wollen.

Ambitionen in der Raumfahrt

Miami denkt über die Erde hinaus. Die Stadt positioniert sich als potenzieller Raumfahrt-Hub – mit Plänen für einen eigenen Spaceport auf der Homestead Air Force Base. Das eröffnet Chancen für Unternehmen aus Luft- und Raumfahrt, von Satellitenbauern bis zu Drohnenherstellern. Dank innovativer Finanzierungsmodelle und attraktiver Regulierung profitieren Unternehmer hier von steuerlichen Vorteilen und günstigen Ansiedlungsbedingungen.

Finanzsektor: explosives Wachstum

Der Finanzsektor in Miami wächst dreimal so schnell wie die übrige Wirtschaft. Großbanken, Hedgefonds, Private-Equity-Gesellschaften, Fintechs und Venture-Capital-Firmen: Sie alle ziehen in rasantem Tempo in die Stadt. Nach New York zählt Miami inzwischen die meisten ausländischen Finanzinstitute in den USA. Kürzlich eröffnete sogar ein saudischer Investmentfonds ein Büro – ein starkes Signal dafür, dass Miami der Knotenpunkt für Geschäfte mit Nord- und Südamerika ist.

Miami ist der Dreh- und Angelpunkt für den Markteintritt in die USA.

Vorteile des Unternehmertums in Florida

Ausländische Unternehmen und Investitionen Miami ist ein Magnet für internationale Firmen. In Florida sind fast 2.000 ausländische Unternehmen aktiv – der Großteil davon in Miami-Dade. Ausländische Direktinvestitionen schaffen jährlich Tausende neue Arbeitsplätze, vor allem in Software, IT, Immobilien, Tourismus und Konsumgütern. Die Stadt bietet reichlich Chancen für europäische Unternehmen, die in den USA durchstarten wollen.

Diversität als Stärke

Mit 41% im Ausland geborenen Einwohnern und etwa 70% Bevölkerung mit lateinamerikanischen Wurzeln ist Miami ein echter Schmelztiegel. Die Stadt fungiert als Brücke zwischen Nord- und Südamerika und ist das Zentrum lateinamerikanischer Kultur in den USA. Das spiegelt sich in Gastronomie, Architektur, Festivals und dem pulsierenden Nachtleben wider. Veranstaltungen wie Art Basel, der Miami Grand Prix sowie internationale Musik- und Sportevents ziehen jährlich Millionen Besucher an.

Arbeitsmarkt und Bildung

Der Arbeitsmarkt in Miami wächst stetig, auch wenn die Bevölkerung etwas älter ist als im US-Durchschnitt. Das Bildungsniveau liegt auf oder knapp über dem Landesdurchschnitt – mit starken Universitäten wie der University of Miami und einem florierenden medizinischen und pharmazeutischen Sektor. Internationale Business Schools eröffnen zunehmend Campusstandorte in Miami, was den Talentpool zusätzlich stärkt.

Praktische Schritte für europäische Unternehmer

Infrastruktur: alles dreht sich um Verbindung

Du willst in Miami ein Unternehmen gründen? Miami glänzt mit Konnektivität. Die Stadt ist das Luftdrehkreuz nach Lateinamerika – mit Direktverbindungen zu fast 100 internationalen Destinationen. Die Häfen sind sowohl für den Passagierverkehr (größter Kreuzfahrthafen der Welt) als auch für Fracht entscheidend. Auch digital ist Miami vorn dabei: 90% des gesamten Datenverkehrs zwischen den USA und Lateinamerika laufen über die Stadt. Wie viele US-Städte hat auch Miami Herausforderungen bei Verkehr und Erreichbarkeit. Staus sind berüchtigt, doch es wird massiv in den öffentlichen Nahverkehr und smarte Mobilitätslösungen investiert, um die Region zukunftsfähig zu machen.

Kosten und Förderungen

Florida gilt als einer der unternehmensfreundlichsten Bundesstaaten der USA. Die Steuerlast ist niedrig, die Regulierung flexibel, und die Lohnkosten in der Produktion liegen bis zu 35% unter denen Kaliforniens. Auf Bundesstaats- wie lokaler Ebene gibt es zahlreiche Subventionen, Steuervergünstigungen und Förderprogramme für Unternehmen, die sich ansiedeln oder expandieren möchten. So existieren etwa Grants von bis zu 2,5 Millionen US-Dollar für jobschaffende Unternehmen sowie Steuergutschriften für nachhaltige Investitionen.
Zu beachten: Die Lebenshaltungskosten in Miami sind deutlich gestiegen – insbesondere bei Wohnen und Versicherungen. Der Mindestlohn liegt über dem nationalen Durchschnitt, doch die steigenden Preise erfordern eine sorgfältige Vorbereitung bei der Standortwahl.

Luftfahrt als Schwerpunkt

Miami verfügt über eine reiche Luftfahrtgeschichte und zählt heute zu den verkehrsreichsten Flughäfen der USA – mit Direktverbindungen auf vier Kontinente. Der Flughafen ist ein logistisches Zentrum für Blumen, Obst, Meeresfrüchte und Hightech-Güter. Darüber hinaus ist Miami ein Hotspot der Luftfahrtindustrie – mit führenden Unternehmen in Wartung, Reparatur, Komponentenfertigung und Piloten-Ausbildung.

Praxis-Tipps für europäische Unternehmer

Miami bietet enorme Chancen – Erfolg erfordert jedoch eine solide Vorbereitung. Aus unserer Erfahrung:
  • Führe gründliche Marktanalysen durch: Der Markt ist international, folgt aber lokalen Dynamiken.
  • Wähle den richtigen Standort: Brickell ist das Finanzzentrum, doch je nach Branche bieten auch andere Viertel spezifische Vorteile.
  • Nutze lokale Netzwerke: Es gibt zahlreiche Business-Communities, Branchenverbände und internationale Chambers.
  • Organisiere deine Backoffice-Themen sauber: Buchhaltung, Rechtsform, Bankverbindungen und Versicherungen – das verhindert böse Überraschungen.
  • Plane für Hurricanes und Versicherungsfragen: Risikomanagement ist essenziell.
  • Investiere in Kultur und Sprache: Spanisch ist neben Englisch in der Region ein klarer Vorteil.

Warum Van Holland Group?

Von unseren Büros in Miami, Houston, New York und den Niederlanden aus unterstützen wir europäische Unternehmen bei jedem Schritt ihres US-Abenteuers. Von Marktanalyse und Unternehmensgründung über die Suche nach Büroräumen und Genehmigungen bis hin zum Aufbau von Sales- und Service-Teams und der sicheren Navigation durch das lokale Business-Umfeld. Immer mit persönlicher, unkomplizierter Herangehensweise und einem klaren Fokus auf Ergebnisse.
Möchtest du mehr über Geschäfte in Miami oder die Chancen für dein Unternehmen in den USA erfahren? Kontaktiere unser Team, wir denken gerne mit!
  • Planen Sie einen TEAMS-Videoanruf, wann es Ihnen am besten passt.
  • Rufen Sie uns an unter Telefon 0211 88250-360.
  • Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@vonhollandgruppe.de

Wie gründet man ein Unternehmen in Miami

Miami ist eine Stadt, die genau versteht, was es braucht, um Geschäfte zu machen. Unternehmer werden willkommen geheißen und mit allen notwendigen Ressourcen unterstützt, um ein Unternehmen aufzubauen und erfolgreich zu skalieren. Gut ausgebildete, mehrsprachige Fachkräfte zu finden, ist einfach. Nicht ohne Grund trägt die Stadt den Spitznamen „Hauptstadt Lateinamerikas“. Gleichzeitig ist sie, nach El Paso, Texas, die zweitgrößte Stadt der USA mit einer spanischsprachigen Mehrheit. Und sie ist die größte Stadt mit einer kubanisch-amerikanischen Mehrheit. Weiterlesen >>>

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Unternehmensgründung in Miami

  1. Was sind die wichtigsten Vorteile einer Unternehmensgründung in Miami?
    Miami bietet eine strategische Lage für den internationalen Handel, ein unternehmensfreundliches Steuerumfeld, Zugang zu einem großen Unternehmernetzwerk sowie einen vielfältigen, talentierten Arbeitsmarkt.

2) Wie lange dauert es, in Florida ein Unternehmen zu gründen?
Im Durchschnitt dauert es 1 bis 2 Wochen, eine LLC oder Inc. zu gründen, sofern alle Unterlagen vollständig sind. Die Eröffnung eines Bankkontos und die Einholung von Genehmigungen können zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen.

3) Benötige ich eine US‑Adresse für mein Unternehmen?
Ja, für die meisten Unternehmensregistrierungen und Bankgeschäfte ist eine lokale Adresse in Florida erforderlich. Van Holland Group bietet Flex‑Office‑Lösungen in Miami und anderen Städten.

4) Kann ich als Nicht‑US‑Bürger in Miami ein Unternehmen gründen?
Ja, ausländische Unternehmer können in Florida ohne Weiteres ein Unternehmen gründen. Es gibt jedoch spezifische Visa‑ und Steuerregelungen, die zu beachten sind.

5) Welche Branchen haben in Miami die besten Chancen?
Miami ist stark in Tech, Logistik, internationalem Handel, Immobilien, Tourismus und Gesundheitswesen. Auch für innovative Start-ups gibt es erhebliches Wachstumspotenzial.

6) Welche Unterstützung bietet die Van Holland Group beim Start in Miami?
Die Van Holland Group unterstützt mit Marktanalysen, Unternehmensgründung, rechtlicher und steuerlicher Begleitung, Büroräumen, Bankangelegenheiten sowie bei der Suche nach lokalen Partnern.

Online-Redaktion

Das Team der Von Holland Gruppe unterstützt Unternehmer, die ihre Produkte oder Dienstleistungen in den Vereinigten Staaten verkaufen möchten. Mit unseren Büros in Baarn (NL), Miami, Houston und New York in Amerika sowie einem HUB-Netzwerk in allen 50 Staaten sind wir der führende USA-Spezialist.

Wir begleiten Sie von A bis Z. Von der ersten Markterkundung, der Partner-Suche, über die Unternehmensgründung bis hin zur Einrichtung einer vollständigen Vertriebs- und Marketingorganisation.

Erkunden Sie die vielfältigen Möglichkeiten in den USA und lassen Sie uns gemeinsam Ihre amerikanische Erfolgsgeschichte schreiben!

https://www.vonhollandgruppe.de