Von Holland Gruppe DE

Incoterms: “Meet me in the middle”

Ex Works (EXW) ist nach wie vor einer der beliebtesten Incoterms im niederländischen Geschäftsleben. EXW bedeutet minimale Verantwortung für den Verkäufer, wodurch alle Risiken und Kosten beim Käufer liegen. Dadurch entscheidet man sich bewusst dafür, dem Kunden keinen Service und keine Unterstützung im gesamten Exportprozess zu bieten.

Neue Definition des Exporteurs (EXW) ab dem 1. Januar 2021:
Der Zoll hat 2019 beschlossen, dass der Exporteur, wie er in der Ausfuhranmeldung angegeben wird, innerhalb der Europäischen Union (EU) ansässig sein muss.

Diese Änderung trat am 1. Januar 2021 in Kraft.

Der Exporteur muss immer in der EU ansässig sein, das heißt der amerikanische Käufer kann nicht mehr als Exporteur auftreten. Dadurch wird das Unternehmen, das außerhalb der EU exportiert, für die Abwicklung der Ausfuhranmeldung verantwortlich. Kurz gesagt: Der amerikanische Käufer ist beim Zoll nicht mehr relevant und auf dem Ausfuhrdokument muss eine andere Partei als Exporteur genannt werden. Der Verkäufer ist für die Ausfuhr verantwortlich, der Käufer hingegen für die Einfuhr. Daher der Ausdruck: „Meet me in the middle“.


Nachhaltige Incoterms

Welche Incoterms sollte man dann wählen? Man möchte teilweise die Kontrolle behalten, aber auch einen Teil abgeben. Mit Free Carrier (FCA) ist das möglich – ein gutes Beispiel für „meet me in the middle“. FCA bedeutet, dass der Verkäufer für die Ware inklusive Rechnung, Verpackung und Zollformalitäten bei der Ausfuhr sorgt und die Kosten bis zur Übergabe der Ware an den Frachtführer trägt. Der Käufer übernimmt die Verantwortung für die Einfuhr und alle weiteren logistischen Aspekte. Es ist wichtig, hierzu klare Vereinbarungen mit dem Kunden zu treffen.


Zollformalitäten bei FCA

Mit dem Incoterm FCA erledigst du selbst die Zollformalitäten bei der Ausfuhr. Die eigene Ausfuhranmeldung sorgt für Sicherheit, Qualität, Service und auch für den Nachweis. Durch die eigene Anmeldung verwaltest du die „Confirmation of Exit“, mit der du nachweisen kannst, dass die Ware die EU verlassen hat. Dadurch bist du für eventuelle Kontrollen durch die Steuerbehörden vorbereitet und kannst den Mehrwertsteuersatz von 0 % anwenden.

Was sind Incoterms?

Incoterms: Internationale Handelsklauseln

Incoterms, kurz für „International Commercial Terms“, sind eine Sammlung standardisierter Handelsbedingungen, die sowohl im internationalen als auch im nationalen Handel angewendet werden. Sie definieren die Verantwortlichkeiten und Pflichten von Käufern und Verkäufern bei Warenkaufverträgen.

Zweck und Funktion der Incoterms

  • Sie schaffen eine gemeinsame Sprache für Käufer und Verkäufer und reduzieren dadurch Missverständnisse erheblich.

  • Sie legen klar fest, wer für Transport, Kosten, Risiken und Formalitäten zuständig ist.

  • Sie definieren den genauen Zeitpunkt, wann das Risiko vom Verkäufer auf den Käufer übergeht.

Kernpunkte der Incoterms

Die Incoterms werden von der Internationalen Handelskammer (ICC) erstellt und gepflegt. Die aktuelle Version ist Incoterms 2020, gültig seit dem 1. Januar 2020. Diese umfasst 11 Regeln.

Kategorien der Incoterms

  • Für alle Transportarten (7 Regeln): EXW, FCA, CPT, CIP, DAP, DPU, DDP

  • Für Seefracht und Binnenschifffahrt (4 Regeln): FAS, FOB, CFR, CIF

Wichtige Aspekte

  • Lieferort

  • Transportkosten

  • Export- und Importformalitäten

  • Versicherungsverpflichtungen

  • Risikoübergangspunkt

Einschränkungen

  • Incoterms regeln nicht Zahlungsbedingungen oder Eigentumsübergang.

  • Sie decken keine vertraglichen Rechte außerhalb der Lieferung ab.

  • Sie regeln keine Vertragsverletzungen.

Bedeutung für den internationalen Handel

Incoterms standardisieren Handelspraktiken weltweit, minimieren Streitigkeiten und erleichtern so den Warenverkehr. Für Käufer und Verkäufer sind sie ein unverzichtbares Werkzeug, um klare und präzise Handelsverträge zu schließen und das internationale Geschäft effizient abzuwickeln.

Beherrscht man die Incoterms, beherrscht man den globalen Handel.

Brauchen Sie Hilfe mit Incoterms?

Vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin mit uns, um Ihre Incoterms auf den US-Markt abzustimmen.

Planen Sie einen TEAMS-Videoanruf, wann es Ihnen am besten passt.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 035-3690787
Oder senden Sie eine E-Mail an: info@vanhollandgroup.nl

Online-Redaktion

Das Team der Von Holland Gruppe unterstützt Unternehmer, die ihre Produkte oder Dienstleistungen in den Vereinigten Staaten verkaufen möchten. Mit unseren Büros in Baarn (NL), Miami, Houston und New York in Amerika sowie einem HUB-Netzwerk in allen 50 Staaten sind wir der führende USA-Spezialist.

Wir begleiten Sie von A bis Z. Von der ersten Markterkundung, der Partner-Suche, über die Unternehmensgründung bis hin zur Einrichtung einer vollständigen Vertriebs- und Marketingorganisation.

Erkunden Sie die vielfältigen Möglichkeiten in den USA und lassen Sie uns gemeinsam Ihre amerikanische Erfolgsgeschichte schreiben!

https://www.vonhollandgruppe.de