
Weißt du, wie hoch so ein Amazon-Bus ist, Erik?
So begann mein Tag vor etwas mehr als drei Wochen. Jeden Tag bekomme ich nette E-Mails, und ich muss sagen, diese war wieder besonders: Wie hoch ist so ein Bus? Und warum sollte man das wissen wollen? Also griff ich ganz oldschool zum Telefon, um herauszufinden, welcher Unternehmer hinter dieser Frage steckt.
Amazon USA
Es wurde ein interessantes Gespräch – über Online-Verkauf, Amazon und natürlich über Busse. Denn eigentlich suchte dieser Unternehmer ein Lager in Florida, das weder zu groß noch zu klein ist, um die ersten Schritte im Verkauf in den USA zu machen. Was, wenn das Amazon Prime-Buslein mehrmals täglich vor deiner Tür hält? Und du weißt, dass es hier im Sommer jeden Tag gegen 15 Uhr wie aus Eimern schüttet? Klar, dann willst du, dass der Bus auch mal drinnen parken kann.
Elektrische Lieferwagen
Wusstest du übrigens, dass Amazon 1200 Mercedes-Benz eSprinter und weitere 600 eVitos gekauft hat? Klingt viel, ist aber nichts im Vergleich zu den 100.000 elektrischen Lieferwagen, die die Start-up Rivian Automotive 2020 bestellt hat. Auch andere Lieferdienste steigen massenhaft auf E-Transporter um.
Alles online
Glücklicherweise hält der Amazon-Bus hier sowieso jeden Tag vor der Tür. Im Büro ist immer jemand, der etwas entgegennehmen kann. Es klingt hart, aber warum sollte man noch in ein normales Geschäft gehen? Marken wie Pier1 sind schon aus dem Straßenbild verschwunden und wachsen jetzt als reine Online-Marken rasant. Kohls und Macy’s sind so etwas wie V\&D anno 2015. Alles, was man will, bekommt man mit einem Klick innerhalb eines Tages oder manchmal schon nach ein paar Stunden geliefert.
Dass der Verkauf über Amazon also eine gute Strategie sein kann, ist klar. Wenn du mehr darüber wissen willst, schau dir mal „Retail Ecommerce Ventures“ an. Die haben schon eine ganze Reihe alter Marken gekauft, alle Läden geschlossen und setzen jetzt auf eine reine Online-Strategie. Laut Investor Alex Mehr stehen 54 große „Brick and Mortar“-Marken kurz vor dem Aus.
Aber wie hoch muss das Rolltor eigentlich sein?
Für unseren Kunden haben wir nach einem passenden Objekt gesucht: ein kleines Büro, ein großzügiges Lager und die Amazon-Lieferfahrzeuge sollen bequem durch ein Rolltor hineinfahren können. Dank einiger Ring-Kameras kann der Eigentümer jederzeit ein Auge auf die Situation haben – selbst aus über 7.000 km Entfernung. Selbstverständlich unterstützen wir auch bei der Gründung der neuen Inc., was das Geschäft in den USA erleichtert. So decken Sie nicht nur einige Risiken ab, sondern begrenzen auch Ihre Haftung in den USA und erhalten alle nötigen Dokumente für die Beantragung von Genehmigungen.
Verkaufen auf Amazon USA
Und natürlich ist auch die Beantragung der EIN-Nummer wichtig, die Amazon fordert. Der nächste Schritt ist nun, eine feste Mitarbeiterin oder einen festen Mitarbeiter zu finden. Schritt für Schritt in einem neuen Markt wachsen. Amazon verfügt in Florida bereits über sieben Fulfillment-Center: in Jacksonville, Davenport, Orlando, Miami, Ruskin, Lakeland und das achte ist fast fertig in Temple Terrace, nahe Tampa.
Exportmarktanalyse
Ob der Online-Verkauf für Ihr Produkt immer die richtige Option ist, lässt sich schwer pauschal sagen, da auch viele spezialisierte Fachgeschäfte weiterhin gut laufen. Jedes Unternehmen braucht daher einen individuellen Exportplan und eine eigene Exportstrategie.
Das Fahrzeug ist 102,8 Zoll (ca. 2,60 Meter) hoch. Mit einem Rolltor von etwas mehr als drei Metern Höhe sollte das problemlos passen.
Was ist für Sie die beste Lösung?
Überlegen Sie, Ihr Geschäft in den USA auszubauen, über Amazon US zu verkaufen und vielleicht eine Exportabteilung aufzubauen? Oder möchten Sie zunächst mit einer Marktanalyse herausfinden, wo die Chancen liegen? Worauf müssen Sie alles achten, wenn Sie in die USA exportieren wollen?
Lassen Sie sich Schritt für Schritt begleiten
Steht der Verkauf Ihrer Produkte über Amazon USA ganz oben auf Ihrer Liste?
Lassen Sie sich von der Van Holland Group in Florida Schritt für Schritt begleiten. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, damit ich persönlich mit Ihnen spreche und Sie gerne in unser Netzwerk von Amerika-Spezialisten einführe.
Planen Sie einen ZOOM-Videoanruf, wann es Ihnen am besten passt.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 035-3690787
Oder per E-Mail an: info@vanhollandgroup.nl