Ein entscheidender Bestandteil des Geschäftserfolgs in den Vereinigten Staaten ist das Eröffnen eines US-amerikanischen Bankkontos. Es bildet die Grundlage für sämtliche Finanztransaktionen – vom Zahlungseingang bis zur Rechnungsbegleichung.
Heute spreche ich darüber mit einem wahren Experten auf diesem Gebiet: Aryan Dokht, ein erfahrener US-Banker. Er gibt uns Einblicke in die Besonderheiten des amerikanischen Bankensystems und erklärt, worauf europäische Unternehmer beim Aufbau ihrer Finanzstruktur in den USA achten sollten.
Jeder kennt die Geschichten über die astronomischen Schadenersatzforderungen in den USA – der berüchtigte Fall der Katze in der Mikrowelle ist wohl eines der bekanntesten Beispiele.
In Amerika scheint nahezu alles klagefähig zu sein, und Prozesse mit Millionenforderungen gehören dort zum Alltag. Für deutsche Unternehmen kann das durchaus ein Schock sein. Diese niedrigschwellige Klagekultur wirkt abschreckend und lässt viele Unternehmer, die über einen Markteintritt in den USA nachdenken, erst einmal zögern.
Geschäfte in den USA und der richtige internationale Versicherungsschutz. Wie das funktioniert, erklärt Robert im Gespräch mit Erik Broekhuijsen von der Von Holland Gruppe.
Die richtigen Verträge sind die Grundlage für einen soliden Versicherungsschutz. Vermeiden Sie Ärger zwischen Ihrer amerikanischen und Ihrer deutschen Versicherung. Weltweiter Schutz – außer in den USA? Sehen Sie sich das Interview an und erfahren Sie, wie Sie dieses Problem lösen können.