OGSM steht für Objectives, Goals, Strategies und Measures. Es handelt sich um ein strategisches Planungsinstrument, das Unternehmen dabei unterstützt, klare Ziele zu setzen und diese erfolgreich zu erreichen. OGSM bietet eine strukturierte Übersicht, bei der jede Zielsetzung direkt mit konkreten Maßnahmen und messbaren Ergebnissen verknüpft ist – so lässt sich der Fortschritt Ihrer Vorhaben effektiv verfolgen und bewerten.
Gerade beim Eintritt in den US-Markt kann OGSM Ihnen dabei helfen, Ihre Aktivitäten zu strukturieren und zu fokussieren. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, was OGSM genau ist, wie Sie diese Methode selbst anwenden können, und wir geben Ihnen Beispiele dafür, wie namhafte Unternehmen mithilfe von OGSM messbaren Erfolg erzielt haben.
Durch die Anwendung von OGSM kann ein deutsches Unternehmen nicht nur einen klaren Plan für den Eintritt in den US-Markt entwickeln, sondern auch sicherstellen, dass alle Beteiligten auf derselben Linie sind und sich konsequent auf das Erreichen der gesetzten Ziele konzentrieren. OGSM bietet einen Rahmen, der Flexibilität ermöglicht, während dennoch konsequent auf das übergeordnete Ziel hingearbeitet wird.
OGSM wird in Unternehmen häufig eingesetzt, um die Strategie übersichtlich zu gestalten und sicherzustellen, dass alle Beteiligten am gleichen Strang ziehen. Es sorgt für Fokus, Transparenz und messbare Ergebnisse innerhalb der Organisation.
Gerade beim Eintritt in den US-Markt kann das OGSM-Planungsmodell Ihnen dabei helfen, Ihre Aktivitäten gezielt zu strukturieren und effizient umzusetzen. Nach der OGSM-Methode formulieren Sie zunächst ein Ziel (Objective). Anschließend definieren Sie messbare Ziele (Goals), auf die Sie hinarbeiten – diese dienen gleichzeitig als Meilensteine zur Erfolgskontrolle. Im nächsten Schritt entwickeln Sie konkrete Strategien (Strategies), mit denen Sie Ihre Ziele erreichen wollen. Zum Schluss legen Sie Kennzahlen (Measures) fest, um die Wirksamkeit Ihrer Strategien nachvollziehbar zu messen.
Bereit für den Erfolg in Amerika? Lassen Sie sich von der Von Holland Gruppe mit einer maßgeschneiderten OGSM-Strategie begleiten.
Das Ausfüllen eines OGSM für Ihr Unternehmen mag auf den ersten Blick einfach erscheinen – doch in der Praxis erweist es sich oft als echte Herausforderung. Obwohl die OGSM-Methode ein äußerst wirkungsvolles Instrument für die strategische Planung ist, erfordert ihre Anwendung eine gründliche Analyse, Kreativität und die aktive Einbindung des gesamten Teams.
Es braucht Zeit und Einsatz, um ein OGSM zu entwickeln, das wirklich effektiv ist und einen messbaren Beitrag zur Erreichung der strategischen Unternehmensziele leistet. Aus diesem Grund empfehlen wir, beim Erstellen dieser Strategie stets eine OGSM-Expertin oder einen Experten hinzuzuziehen.
Nachfolgend erläutern wir die häufigsten Stolpersteine, mit denen viele Unternehmen beim Erstellen eines OGSM konfrontiert werden.
Klicken Sie hier, um mehr zu lesen.
Klicken Sie hier, um mehr zu lesen.
Die Definition eines Zieles, das sowohl ambitioniert als auch realistisch ist, erfordert ein tiefes Verständnis des Marktes, der unternehmenseigenen Fähigkeiten und der langfristigen Vision. Viele Unternehmen tun sich schwer damit, ein Ziel zu formulieren, das wirklich alle Mitarbeitenden inspiriert und zugleich erreichbar ist.
Ziele müssen SMART sein (Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant und Zeitgebunden) – was in der Praxis oft komplexer ist, als es klingt. Die richtige Balance zwischen Ehrgeiz und Realismus zu finden, ohne Ziele zu setzen, die entweder zu vage oder zu detailliert sind, kann eine Herausforderung sein. Hinzu kommt, dass die Ziele stets im Einklang mit der übergeordneten Zielsetzung stehen müssen – was eine zusätzliche Ebene der Komplexität mit sich bringt.
Strategien müssen nicht nur kreativ und wirkungsvoll sein, sondern auch innerhalb der vorhandenen Ressourcen und des zeitlichen Rahmens umsetzbar. Strategien zu entwickeln, die tatsächlich einen Unterschied machen und gleichzeitig im Unternehmen realistisch umsetzbar sind, erfordert ein tiefes Verständnis der internen wie auch externen Rahmenbedingungen. Dabei treten häufig strategische Dilemmata auf – etwa die Frage, worauf der Fokus gelegt werden sollte und wie vorhandene Mittel am effektivsten eingesetzt werden können.
Die Auswahl der richtigen KPIs zur Messung des Fortschritts ist entscheidend – aber auch herausfordernd. Es ist oft schwierig zu bestimmen, welche Kennzahlen den tatsächlichen Fortschritt und Erfolg widerspiegeln. Zu viel Fokus auf die falschen Messgrößen kann zu suboptimalen Entscheidungen und einer falschen strategischen Ausrichtung des Unternehmens führen.
Das OGSM-Modell erfordert, dass das gesamte Team innerhalb eines Unternehmens auf einer Linie ist und aktiv am Prozess teilnimmt. Das bedeutet, dass alle Mitarbeitenden nicht nur das OGSM-Modell verstehen, sondern sich auch dazu verpflichten. Dies setzt häufig intensive Kommunikation, Schulung und in manchen Fällen sogar einen kulturellen Wandel im Unternehmen voraus.
Lassen Sie sich von der Von Holland Gruppe mit einer maßgeschneiderten OGSM-Strategie begleiten. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Ziele zu verwirklichen und sich sicher auf dem US-amerikanischen Markt zu bewegen. Worauf warten Sie noch? Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Gespräch. Vereinbaren Sie einen Telefon- oder Teams-Termin und machen Sie den ersten Schritt in Richtung Ihres amerikanischen Traums.
Ihr Erfolg ist unsere Mission!
Innerhalb des komplexen Labyrinths der globalen Geschäftswelt ist Amerika ein Markt, den viele Unternehmen erobern möchten. Dabei ist professionelle Begleitung unerlässlich – und genau hier kommen die Beraterinnen und Berater der Von Holland Gruppe ins Spiel. Sie unterstützen Sie bei jedem Schritt auf dem Weg zum erfolgreichen Eintritt in den US-Markt. Aber wie genau machen sie das? Werfen wir einen genaueren Blick darauf.
Alles beginnt mit Ihren größten Ambitionen und Zielen. Das Team der Von Holland Gruppe unterstützt Sie dabei, Ihre übergeordneten Zielsetzungen festzulegen. Diese Objectives sind nicht einfach nur Pläne oder Wünsche – sie sind Ihre unternehmerischen Träume, übersetzt in eine strategische Herangehensweise. Das erfahrene Team hört sich Ihre Vision genau an und wandelt sie in Zielsetzungen um, die ambitioniert und zugleich realistisch sind.
Nach der Festlegung der übergeordneten Ziele geht es darum, ins Detail zu gehen. Gemeinsam mit Ihnen entwickelt die Von Holland Gruppe einen klaren Fahrplan zur Erreichung dieser Zielsetzungen – mithilfe konkret definierter und messbarer Goals. Diese spezifischen Ziele machen Ihre Ambitionen greifbar und realisierbar. Ob es darum geht, neue Kunden zu gewinnen oder die Markenbekanntheit zu steigern – bei jedem Schritt steht Ihnen die Von Holland Gruppe mit gezielter Unterstützung und professioneller Begleitung zur Seite.
Der nächste Schritt in diesem strukturierten Vorgehen ist die Entwicklung von Strategien. Mithilfe der Erfahrung und Marktexpertise der Von Holland Gruppe im US-amerikanischen Umfeld erarbeiten Sie gemeinsam konkrete und umsetzbare Strategien, mit denen Sie Ihre Ziele erreichen können. Ob Sie sich auf Online-Marketing, Networking-Events oder Partnerschaften mit lokalen Unternehmen konzentrieren möchten – jede Strategie wird sorgfältig und bis ins kleinste Detail ausgearbeitet.
Abschließend kommt das Element „Messen“ ins Spiel. Die Beraterinnen und Berater der Von Holland Gruppe kennen den Wert von Leistungsbewertung und gezieltem Nachsteuern ganz genau. Sie definieren klare KPIs (Key Performance Indicators), sodass Sie jederzeit einen objektiven Überblick über Ihren Fortschritt haben. Anhand dieser Kennzahlen können Sie bei Bedarf Anpassungen vornehmen – und stellen sicher, dass Sie auch in den oft turbulenten Gewässern des amerikanischen Marktes auf Kurs bleiben.
Es gibt zahlreiche Unternehmen, die OGSM erfolgreich eingesetzt haben. Eines der bekanntesten Beispiele ist sicherlich Procter & Gamble. Das Unternehmen nutzte OGSM, um seine strategischen Pläne zu formulieren und eine klare Vision im gesamten Unternehmen zu verankern. Dies trug maßgeblich dazu bei, die Effizienz deutlich zu steigern und die Profitabilität zu verbessern.
Auch PepsiCo hat OGSM erfolgreich eingesetzt. Durch die Anwendung dieser Methode konnte das Unternehmen seine Wachstumsziele klarer definieren und gezielter verfolgen, was letztlich zur Verbesserung der Gesamtleistung beigetragen hat.
International Business Machines Corp (IBM) ist ein weiteres Unternehmen, das die OGSM-Methode wirkungsvoll eingesetzt hat. Sie ermöglichte es IBM, Zielsetzungen und Strategien klar zu formulieren – was zu zahlreichen erfolgreichen Projekten und Produkteinführungen geführt hat.
Die Von Holland Gruppe bietet Ihnen das Fachwissen und die praktischen Werkzeuge, die Sie für Ihre Expansion benötigen. Durch die Zusammenarbeit mit der Von Holland Gruppe profitieren Sie von einer umfassenden Begleitung bei jedem einzelnen Baustein Ihrer OGSM-Strategie – wobei alle Elemente nahtlos ineinandergreifen und so einen reibungslosen und erfolgreichen Übergang in den amerikanischen Markt ermöglichen.
Wählen Sie Erfolg, wählen Sie die Von Holland Gruppe.
Lassen Sie sich von der Von Holland Gruppe mit einer maßgeschneiderten OGSM-Strategie begleiten.
If you are ready to make positive changes.
Es ist nicht ganz dasselbe, aber eine INC ist vergleichbar mit einer Art amerikanischer GmbH.
Wir erstellen gerne ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr Unternehmen in den USA.
Die Von Holland Gruppe unterstützt Sie mit den besten Informationen und Berichten, damit Ihr Unternehmen in den USA ein voller Erfolg wird. Lernen Sie unsere praxisorientierte Arbeitsweise kennen. Alle Preise sind vollständig transparent und online einsehbar. Als Unternehmer möchten Sie doch auch einfach von Anfang an wissen, woran Sie sind!